-
Solar und Speicher
- Wärmespeicher
- Solarregler, Heizungs-Systemregler, Elektro
- Speicher-Zubehör
- Zirkulation, Vorschaltgeräte
- Komplettpakete mit Flachkollektoren
- Kollektoren und Montagematerial
- Frostschutz, Werkzeug etc.
- Pumpstationen, Solar-MADG etc.
- Entlüftung, Befüllung, Durchflussmesser
- Brauchwassermischer, Ventile
-
Komplettpakete mit Röhrenkollektoren
- Wärmetauscher
-
Heiztechnik
- Zubehör Festbrennstoffkessel
- Heizkreissets und Zubehör, Einzelmischer
- Gas-Brennwertgeräte
- Installationsmaterial, Ausdehngefäße etc.
- Zubehör für Wohnraumöfen
- Abgasleitungen, Rauchrohre, Edelstahlkamine
- Wärmepumpen
- Scheitholzvergaserkessel
- Ladestationen (Zubehör unter Heizkreis-Sets)
- Heizkörper und Zubehör
- Zubehör, Umwälzpumpen, Rücklaufanhebungen
- Pellet-, Hackgut- und Energiepflanzenheizkessel
- Pellet-Scheitholz-Kombikessel
-
Flexible Rohrsysteme
- Edelstahlwellrohr
- Mehrschichtverbundrohr-System
- Wellrohrverschraubungen
- Solar-Doppelrohr
- Rohrisolierung
- Erd-Rohrleitungen (Nahwärme)
- Schraub/Lötfittinge
-
Werkzeug zur Wellrohrbearbeitung
- Einsätze für Schlagwerkzeuge
- Elektrisch betriebenes Flansch-Werkzeug
- Koffer für Schlagwerkzeug (mit und ohne Inhalt)
- Schlagwerkzeug-Komplettset
- Hand-Rohrabschneider 3-35mm
- Bördelstab
- Deformationsscheibe für DN50 zur Flanschherstellung
- Doppel-Klemmen z. B. für elektrisches Flansch-Werkzeug
- Hand-Rohrabschneider DN12 - DN50
- Schlagwerkzeug - Grundkörper
- Hand-Rohrabschneider 3-28mm (mini)
- Rohrbefestigungsmaterial
-
Regenwasser
- Trinkwasser-Nachspeisung, Schwimmerschalter etc.
- Tauchpumpen
- Zisternenzubehör: beruhigter Zulauf+Überlaufsiphon
-
Pumpenzubehör für Tauch- und/oder Druckpumpen
- Wandkonsole für Regenwasserpumpe
- Kugel-Absperrhahn mit Manometer und Entleerung
- Pumpenanschlussset für Aspri und andere Hauswasserwerke
- Montagezubehör für Tauchpumpen (Edelstahlseil etc.)
- Kabelverbindung für kurzzeitigen oder dauerhaften Unterwassereinsatz
- Druck-Durchfluss-Steuerungen für Tauchpumpen, Aspri etc.
- Schwimmende Entnahmen, Schläuche, Zubehör
- Regenwasser-Druckpumpen (Hauswasserwerke)
- Erdfilter und Zisternenfilter
- Regenwasser-Stationen
-
Abverkauf
Filter
Nicht auf Lager
QWT-20028
Edelstahl-Schwimmbadwärmetauscher Hochtemperatur QWTE 28kW
Wärmetauscher dienen der Übertragung von Wärme von einem Medium in ein anderes. Typische Medien im Heizungsbereich sind: Solarflüssigkeit, Heizungswasser, Brauchwasser oder Schwimmbadwasser. Die korrekte Auswahl eines Wärmetauschers ist nicht einfach:
Hier kommt es neben geeigneten Materialien und Aufbau z.B. auf die gewünschten Temperaturunterschiede zwischen Primär- und Sekundärkreislauf sowie auf die Durchflussmengen an. Der Durchfluss hat erheblichen Einfluss auf die Übertragungsleistung und zum anderen auf den Druckverlust, der nicht zu hoch sein darf (die Umwälzpumpe muss es "schaffen" und der Stromverbrauch der Pumpe soll nicht unnötig erhöht werden).
Deshalb haben wir eine Auswahl entsprechend ausgelegter Wärmetauscher für bestimmte Anwendungen zusammengestellt, die allerdings nicht alle Fälle abdecken kann. Wenn Sie andere Anwendungen oder Leistungen benötigen, fragen Sie einfach geeignete Wärmetauscher bei uns an.
Bei Schwimmbadwärmetauschern ist es wichtig, dass das Schwimmbadwasser mit großem Volumenstrom aber geringem Druckverlust durch den Wärmetauscher fließen kann, da die Tauscher i. d. R. in den Filterkreislauf mit eingebaut werden. Die Leistungsangabe bei den Hochtemperatur-Typen (QWTE) bezieht sich auf Heizwassertemperaturen von ca. 90/70° C (für Solar ungeeignet!), bei den Niedertemperatur-Typen (SWTE) auf ca. 50/40° C. Für Solaranwendungen sollten die Leistungsangaben der SWTE-Typen in etwa halbiert werden, um ordentliche Übertragungswerte zu erreichen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nicht auf Lager
QWT-20040
Edelstahl-Schwimmbadwärmetauscher Hochtemperatur QWTE 40kW
Wärmetauscher dienen der Übertragung von Wärme von einem Medium in ein anderes. Typische Medien im Heizungsbereich sind: Solarflüssigkeit, Heizungswasser, Brauchwasser oder Schwimmbadwasser. Die korrekte Auswahl eines Wärmetauschers ist nicht einfach:
Hier kommt es neben geeigneten Materialien und Aufbau z.B. auf die gewünschten Temperaturunterschiede zwischen Primär- und Sekundärkreislauf sowie auf die Durchflussmengen an. Der Durchfluss hat erheblichen Einfluss auf die Übertragungsleistung und zum anderen auf den Druckverlust, der nicht zu hoch sein darf (die Umwälzpumpe muss es "schaffen" und der Stromverbrauch der Pumpe soll nicht unnötig erhöht werden).
Deshalb haben wir eine Auswahl entsprechend ausgelegter Wärmetauscher für bestimmte Anwendungen zusammengestellt, die allerdings nicht alle Fälle abdecken kann. Wenn Sie andere Anwendungen oder Leistungen benötigen, fragen Sie einfach geeignete Wärmetauscher bei uns an.
Bei Schwimmbadwärmetauschern ist es wichtig, dass das Schwimmbadwasser mit großem Volumenstrom aber geringem Druckverlust durch den Wärmetauscher fließen kann, da die Tauscher i. d. R. in den Filterkreislauf mit eingebaut werden. Die Leistungsangabe bei den Hochtemperatur-Typen (QWTE) bezieht sich auf Heizwassertemperaturen von ca. 90/70° C (für Solar ungeeignet!), bei den Niedertemperatur-Typen (SWTE) auf ca. 50/40° C. Für Solaranwendungen sollten die Leistungsangaben der SWTE-Typen in etwa halbiert werden, um ordentliche Übertragungswerte zu erreichen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nicht auf Lager
SWT-10020
Edelstahl-Schwimmbadwärmetauscher Niedertemperatur SWTE 20kW
Wärmetauscher dienen der Übertragung von Wärme von einem Medium in ein anderes. Typische Medien im Heizungsbereich sind: Solarflüssigkeit, Heizungswasser, Brauchwasser oder Schwimmbadwasser. Die korrekte Auswahl eines Wärmetauschers ist nicht einfach:
Hier kommt es neben geeigneten Materialien und Aufbau z.B. auf die gewünschten Temperaturunterschiede zwischen Primär- und Sekundärkreislauf sowie auf die Durchflussmengen an. Der Durchfluss hat erheblichen Einfluss auf die Übertragungsleistung und zum anderen auf den Druckverlust, der nicht zu hoch sein darf (die Umwälzpumpe muss es "schaffen" und der Stromverbrauch der Pumpe soll nicht unnötig erhöht werden).
Deshalb haben wir eine Auswahl entsprechend ausgelegter Wärmetauscher für bestimmte Anwendungen zusammengestellt, die allerdings nicht alle Fälle abdecken kann. Wenn Sie andere Anwendungen oder Leistungen benötigen, fragen Sie einfach geeignete Wärmetauscher bei uns an.
Bei Schwimmbadwärmetauschern ist es wichtig, dass das Schwimmbadwasser mit großem Volumenstrom aber geringem Druckverlust durch den Wärmetauscher fließen kann, da die Tauscher i. d. R. in den Filterkreislauf mit eingebaut werden. Die Leistungsangabe bei den Hochtemperatur-Typen (QWTE) bezieht sich auf Heizwassertemperaturen von ca. 90/70° C (für Solar ungeeignet!), bei den Niedertemperatur-Typen (SWTE) auf ca. 50/40° C. Für Solaranwendungen sollten die Leistungsangaben der SWTE-Typen in etwa halbiert werden, um ordentliche Übertragungswerte zu erreichen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nicht auf Lager
SWT-10040
Edelstahl-Schwimmbadwärmetauscher Niedertemperatur SWTE 40kW
Wärmetauscher dienen der Übertragung von Wärme von einem Medium in ein anderes. Typische Medien im Heizungsbereich sind: Solarflüssigkeit, Heizungswasser, Brauchwasser oder Schwimmbadwasser. Die korrekte Auswahl eines Wärmetauschers ist nicht einfach:
Hier kommt es neben geeigneten Materialien und Aufbau z.B. auf die gewünschten Temperaturunterschiede zwischen Primär- und Sekundärkreislauf sowie auf die Durchflussmengen an. Der Durchfluss hat erheblichen Einfluss auf die Übertragungsleistung und zum anderen auf den Druckverlust, der nicht zu hoch sein darf (die Umwälzpumpe muss es "schaffen" und der Stromverbrauch der Pumpe soll nicht unnötig erhöht werden).
Deshalb haben wir eine Auswahl entsprechend ausgelegter Wärmetauscher für bestimmte Anwendungen zusammengestellt, die allerdings nicht alle Fälle abdecken kann. Wenn Sie andere Anwendungen oder Leistungen benötigen, fragen Sie einfach geeignete Wärmetauscher bei uns an.
Bei Schwimmbadwärmetauschern ist es wichtig, dass das Schwimmbadwasser mit großem Volumenstrom aber geringem Druckverlust durch den Wärmetauscher fließen kann, da die Tauscher i. d. R. in den Filterkreislauf mit eingebaut werden. Die Leistungsangabe bei den Hochtemperatur-Typen (QWTE) bezieht sich auf Heizwassertemperaturen von ca. 90/70° C (für Solar ungeeignet!), bei den Niedertemperatur-Typen (SWTE) auf ca. 50/40° C. Für Solaranwendungen sollten die Leistungsangaben der SWTE-Typen in etwa halbiert werden, um ordentliche Übertragungswerte zu erreichen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe