-
Solar und Speicher
- Wärmespeicher
- Solarregler, Heizungs-Systemregler, Elektro
- Speicher-Zubehör
- Zirkulation, Vorschaltgeräte
- Komplettpakete mit Flachkollektoren
- Kollektoren und Montagematerial
- Frostschutz, Werkzeug etc.
- Pumpstationen, Solar-MADG etc.
- Entlüftung, Befüllung, Durchflussmesser
- Brauchwassermischer, Ventile
-
Komplettpakete mit Röhrenkollektoren
- Wärmetauscher
-
Heiztechnik
- Zubehör Festbrennstoffkessel
- Heizkreissets und Zubehör, Einzelmischer
- Gas-Brennwertgeräte
- Installationsmaterial, Ausdehngefäße etc.
- Zubehör für Wohnraumöfen
- Abgasleitungen, Rauchrohre, Edelstahlkamine
- Wärmepumpen
- Scheitholzvergaserkessel
- Ladestationen (Zubehör unter Heizkreis-Sets)
- Heizkörper und Zubehör
- Zubehör, Umwälzpumpen, Rücklaufanhebungen
- Pellet-, Hackgut- und Energiepflanzenheizkessel
- Pellet-Scheitholz-Kombikessel
-
Flexible Rohrsysteme
- Edelstahlwellrohr
- Mehrschichtverbundrohr-System
- Wellrohrverschraubungen
- Solar-Doppelrohr
- Rohrisolierung
- Erd-Rohrleitungen (Nahwärme)
- Schraub/Lötfittinge
-
Werkzeug zur Wellrohrbearbeitung
- Einsätze für Schlagwerkzeuge
- Elektrisch betriebenes Flansch-Werkzeug
- Koffer für Schlagwerkzeug (mit und ohne Inhalt)
- Schlagwerkzeug-Komplettset
- Hand-Rohrabschneider 3-35mm
- Bördelstab
- Deformationsscheibe für DN50 zur Flanschherstellung
- Doppel-Klemmen z. B. für elektrisches Flansch-Werkzeug
- Hand-Rohrabschneider DN12 - DN50
- Schlagwerkzeug - Grundkörper
- Hand-Rohrabschneider 3-28mm (mini)
- Rohrbefestigungsmaterial
-
Regenwasser
- Trinkwasser-Nachspeisung, Schwimmerschalter etc.
- Tauchpumpen
- Zisternenzubehör: beruhigter Zulauf+Überlaufsiphon
-
Pumpenzubehör für Tauch- und/oder Druckpumpen
- Wandkonsole für Regenwasserpumpe
- Kugel-Absperrhahn mit Manometer und Entleerung
- Pumpenanschlussset für Aspri und andere Hauswasserwerke
- Montagezubehör für Tauchpumpen (Edelstahlseil etc.)
- Kabelverbindung für kurzzeitigen oder dauerhaften Unterwassereinsatz
- Druck-Durchfluss-Steuerungen für Tauchpumpen, Aspri etc.
- Schwimmende Entnahmen, Schläuche, Zubehör
- Regenwasser-Druckpumpen (Hauswasserwerke)
- Erdfilter und Zisternenfilter
- Regenwasser-Stationen
-
Abverkauf
Filter
Nicht auf Lager
CBC-01612
Buskonverter zur Verbindung CAN-Bus mit M-Bus und/oder 2.CAN
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Die "normalen" Raumstationen z. B. für die frei programmierbaren Regler finden Sie unter "Heizungs- und Systemregler".
Mit dem Schnittstellenmodul können Reglerinformationen und -Zustände zusätzlich für andere Bussysteme sichtbar gemacht werden oder Informationen aus diesen Bussystemen im CAN-Bus sichtbar gemacht bzw. zu Regelzwecken genutzt werden.
Das Buskonverter-Basismodul kann bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben. Außerdem können über den integrierten M-Bus (Messbus) 3 M-Bus-Zähler mit jeweils 32 Werten ausgelesen werden. Außerdem steht ein zusätzlicher DL-Bus zum Einlesen von zusätzlichen DL-Sensoren zur Verfügung. Im CAN-Bus-System muss mindestens ein ASR 1611, ASR 16x2 oder ASR 610x2 vorhanden sein.
Der Buskonventer kann auch mit einem der beiden Zusatzmodule ausgerüstet werden:
Das KNX-Zusatzmodul für Installationsbus EIB / KNX kann bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben.
Das Modbus-RTU-Zusatzmodul kann als Master oder Slave konfiguriert werden und ebenfalls bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben. Außerdem hat das Modbus-Zusatzmodul einen weiteren M-Bus für bis zu 3 weitere Wärmemengenzähler.
Die Programmierung des Konverters mit/ohne Zusatzmodul erfolgt über TAPPS2 . Wir bieten Ihnen gerne auch die Programmierung an.
Technische Daten: Abmessungen: 126,8x76,5mm, 45,5mm tief, IP40, 0-45° C, Leistungsaufnahme max. 4W (über den CAN-Bus; ab 3 Geräten im CAN-Bus Netzteil CAN-00012 mitbestellen).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nicht auf Lager
CMI-01611
C.M.I.-Interface f. ASR 1611/16x2: Schnittstelle+Datenlogger
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Die "normalen" Raumstationen z. B. für die frei programmierbaren Regler finden Sie unter "Heizungs- und Systemregler".
Das C.M.I. dient der Datenspeicherung, Datenübertragung und/oder dem Fernzugriff (über Internet per PC oder Smartphone-APP) sowie als Anlagenüberwachungs- und Visualisierungshilfe für die aufgezeichneten Daten eines mit CAN-Bus oder DL-Bus ausgestatteten ASR-Reglers. Das C.M.I. kann auch zur komfortablen Übertragung von Programmierungen der frei programmierbaren ASR-Regler eingesetzt werden - sogar per Internet! Die Messdaten von bis zu zwei Reglern können an PC, Smartphone oder Tablet zur Visualisierung gesendet werden. Über ein kostenfreies Webportal können die Anlagendaten zugänglich gemacht werden und sogar eine Fernwartung und/oder Benachrichtigungsemails im Falle des Eintritts bestimmter, frei definierbarer Ereignisse sind möglich! Mit einer zusätzlichen APP können Sie sogar per Smartphone auf die Daten bzw. den/die Regler zugreifen!
Hinweis: Ergänzend ist ein CAN-Bus-Netzteil CAN-00012 erforderlich, wenn der eigentliche Regler außer dem C.M.I. weitere CAN-Bus-Module versorgen muss oder wenn die Datenübertragung zum C.M.I. ausschließich über DL-Bus erfolgt (z. B. bei den einfacheren ASR-Reglern).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nicht auf Lager
CBC-11612
KNX/EIB-Schnittstellenmodul für CAN-Buskonverter
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Die "normalen" Raumstationen z. B. für die frei programmierbaren Regler finden Sie unter "Heizungs- und Systemregler".
Mit dem Schnittstellenmodul können Reglerinformationen und -Zustände zusätzlich für andere Bussysteme sichtbar gemacht werden oder Informationen aus diesen Bussystemen im CAN-Bus sichtbar gemacht bzw. zu Regelzwecken genutzt werden.
Das Buskonverter-Basismodul kann bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben. Außerdem können über den integrierten M-Bus (Messbus) 3 M-Bus-Zähler mit jeweils 32 Werten ausgelesen werden. Außerdem steht ein zusätzlicher DL-Bus zum Einlesen von zusätzlichen DL-Sensoren zur Verfügung. Im CAN-Bus-System muss mindestens ein ASR 1611, ASR 16x2 oder ASR 610x2 vorhanden sein.
Der Buskonventer kann auch mit einem der beiden Zusatzmodule ausgerüstet werden:
Das KNX-Zusatzmodul für Installationsbus EIB / KNX kann bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben.
Das Modbus-RTU-Zusatzmodul kann als Master oder Slave konfiguriert werden und ebenfalls bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben. Außerdem hat das Modbus-Zusatzmodul einen weiteren M-Bus für bis zu 3 weitere Wärmemengenzähler.
Die Programmierung des Konverters mit/ohne Zusatzmodul erfolgt über TAPPS2 . Wir bieten Ihnen gerne auch die Programmierung an.
Technische Daten: Abmessungen: 126,8x76,5mm, 45,5mm tief, IP40, 0-45° C, Leistungsaufnahme max. 4W (über den CAN-Bus; ab 3 Geräten im CAN-Bus Netzteil CAN-00012 mitbestellen).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nicht auf Lager
CBC-21612
Modbus-RTU-Schnittstellenmodul für CAN-Buskonverter
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Die "normalen" Raumstationen z. B. für die frei programmierbaren Regler finden Sie unter "Heizungs- und Systemregler".
Mit dem Schnittstellenmodul können Reglerinformationen und -Zustände zusätzlich für andere Bussysteme sichtbar gemacht werden oder Informationen aus diesen Bussystemen im CAN-Bus sichtbar gemacht bzw. zu Regelzwecken genutzt werden.
Das Buskonverter-Basismodul kann bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben. Außerdem können über den integrierten M-Bus (Messbus) 3 M-Bus-Zähler mit jeweils 32 Werten ausgelesen werden. Außerdem steht ein zusätzlicher DL-Bus zum Einlesen von zusätzlichen DL-Sensoren zur Verfügung. Im CAN-Bus-System muss mindestens ein ASR 1611, ASR 16x2 oder ASR 610x2 vorhanden sein.
Der Buskonventer kann auch mit einem der beiden Zusatzmodule ausgerüstet werden:
Das KNX-Zusatzmodul für Installationsbus EIB / KNX kann bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben.
Das Modbus-RTU-Zusatzmodul kann als Master oder Slave konfiguriert werden und ebenfalls bis zu 64 Werte einlesen bzw. bis zu 64 Werte ausgeben. Außerdem hat das Modbus-Zusatzmodul einen weiteren M-Bus für bis zu 3 weitere Wärmemengenzähler.
Die Programmierung des Konverters mit/ohne Zusatzmodul erfolgt über TAPPS2 . Wir bieten Ihnen gerne auch die Programmierung an.
Technische Daten: Abmessungen: 126,8x76,5mm, 45,5mm tief, IP40, 0-45° C, Leistungsaufnahme max. 4W (über den CAN-Bus; ab 3 Geräten im CAN-Bus Netzteil CAN-00012 mitbestellen).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nicht auf Lager
SCT-91611
Sensormodul Temperatur+Luftfeuchte für Touch-Monitor
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Die "normalen" Raumstationen z. B. für die frei programmierbaren Regler finden Sie unter "Heizungs- und Systemregler".
Für die frei programmierbaren Systemregler dient der großflächige Touch-LCD-Bildschirm als (grafische) Anzeige und komfortable Bedienoberfläche. Es können beliebig viele Seiten definiert werden, um z. B. das Anlagenschema, Temperaturen und Betriebszustände optimal darzustellen und Parametrierung (z. B. von Heizkurven, Zeitprogrammen etc. zu ermöglichen). Einzelne Seiten können dabei durch PIN-Abfragen geschützt werden (z. B. für ausschließlichen Installateur-Zugriff).
Das Gerät kann auf Wunsch mit einem Sensormodul für Raumtemperatur und -Feuchte ausgestattet werden (SCT-91611). Damit lässt sich z. B. auch der Taupunkt (zur Verarbeitung im Regler) bestimmen.
Abmessungen: 234 x 191 x 38 mm. Rahmenfarbe schwarz oder silber. Das erforderliche CAN-Netzteil wir mitgeliefert.
Auf Wunsch können wir für Sie die kundenspezifische "Programmierung" übernehmen - sprechen Sie uns hierzu an!
Keine Preise für ihre Kundengruppe