-
Solar und Speicher
- Wärmespeicher
- Solarregler, Heizungs-Systemregler, Elektro
- Speicher-Zubehör
- Zirkulation, Vorschaltgeräte
- Komplettpakete mit Flachkollektoren
- Kollektoren und Montagematerial
- Frostschutz, Werkzeug etc.
- Pumpstationen, Solar-MADG etc.
- Entlüftung, Befüllung, Durchflussmesser
- Brauchwassermischer, Ventile
- Komplettpakete mit Röhrenkollektoren
- Wärmetauscher
- Heiztechnik
- Flexible Rohrsysteme
- Regenwasser
- Abverkauf
Filter
ATON intelligente Eigenverbrauchsoptimierung mit CAN-EZ3
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Der CAN-Energiezähler 3 des ATON-Systems erfasst die elektrische Leistung per Klappsensoren a 50 A (1 x 230 V oder 3 x 400/230 V 50 Hz) im Zählerschrank und regelt den Spezialheizstab per Funk so, dass am Netzanschlusspunkt die Summe der Energieströme möglichst bei Null liegt. Dabei bleibt die Stromaufnahme sinusförmig (TAB-Konform) und wird nicht per Phasenanschnitt geregelt (das würde bei den kommenden schnell erfassenden Smart-Metern zu einem schnellen Wechsel zwischen Strombezug und -Rückspeisung führen, also den finanziellen Nutzen merklich verschlechtern). Der Heizstab ist nur bedingt für Trinkwasserspeicher geeignet (ggf. Rücksprache).
Zusätzliche Funktionalität des Energiezählers / -managers: Erfassung thermischer Energieströme sowie Übergabe einer Reihe von Messwerten an den CAN-Bus. Der elektrische Messteil erfasst Strom, Spannung, cos phi, Blind-, Wirk- und Scheinleistung aller drei Phasen (einzeln und gesamt). Es können mehrere Wärmemengenzähler realisiert werden.
Eingänge für Wärmeseite: 4 x für unterschiedliche Temperatursensoren, 2 Impulseingänge (für Volumenstromgeber VSG) oder 2 x für elektronische Volumenstromgeber, 1 DL-Eingang, CAN-Bus-Anschluss. Ein elektrisches Last- bzw. Energiemanagement erfolgt per CAN-Bus durch einen geeigneten Regler. Montage an der Wand oder auf Hutschiene. Die Programmerstellung erfolgt wie bei den x2-Reglern mit der Software TAPPS2. Wir können das gerne für Sie machen - fragen Sie uns einfach!
Erweitertes Lastmanagement per DL-Bus möglich - fragen Sie uns einfach. Abmessungen Energiemanager: 107 x 95 x 64 mm (zur Montage in Gehäuse/Schaltschrank mit C-Normschiene).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
CAN-EZ3 x2-Energiezähler, -manager Strom/Wärme (ohne
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Der CAN-Energiezähler 3 erfasst elektrische (1 x 230 V oder 3 x 400/230 V 50 Hz) und thermische Energieströme und liefert eine Reihe von Messwerten an den CAN-Bus. Der elektrische Messteil erfasst Strom, Spannung, cos phi, Blind-, Wirk- und Scheinleistung aller drei Phasen (einzeln und gesamt). Es können mehrere Wärmemengenzähler realisiert werden. Die Strommessungen erfolgen durch zusätzlich zu bestellende externe, klappbare Stromwandler (die für ein genaues Messergebnis sehr sauber bleiben müssen). Für eine genaue Leistungsmessung müssen Messleitungen für die Spannung im Gerät angeschlossen werden. Der Energiezähler kann z. B. zur Optimierung des Eigenverbrauchs einer Photovoltaikanlage eingesetzt werden.
Eingänge für Wärmeseite: 4 x für unterschiedliche Temperatursensoren, 2 Impulseingänge (für Volumenstromgeber VSG) oder 2 x für elektronische Volumenstromgeber, 1 DL-Eingang, CAN-Bus-Anschluss. Ein elektrisches Last- bzw. Energiemanagement erfolgt per CAN-Bus durch einen geeigneten Regler oder per Funkübertragung (CORA; z. B. beim System ATON für Spezialheizstab). Montage an der Wand oder auf Hutschiene. Die Programmerstellung erfolgt wie bei den x2-Reglern mit der Software TAPPS2. Wir können das gerne für Sie machen - fragen Sie uns einfach!
Typische Anwendungen sind:
Verbrauchserfassung von Elektrogeräten und/oder Wärmeerzeugung/-verbrauch
Berechnung der Arbeitszahl von Wärmepumpen (zur Kontrolle)
Lastmanagement für PV-Anlagen
Elektrische Messbereiche je nach Stromwandler bis zu 3x 400 A, also ca. 210 kVA (Messfehler max +/- 3% zzgl. 10/20/80 W - abhängig vom Stromwandler).
Abmessungen: 107 x 95 x 64 mm (zur Montage in Gehäuse/Schaltschrank mit C-Normschiene).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
DL-Erweiterungsmodul für 5 Analogeingänge PT1000 / digital
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Die DL-Eingangserweiterung dient dem Anschluss von bis zu 5 zusätzlichen PT1000, PT-1000-Raumsensoren oder Schaltsignalen (Digitalsignalen) an einen Regler mit DL-Bus (Buslast 30 %); besonders z. B. für einen ASR 610x2 geeignet.
Mit Gehäuse für Wand- oder Hutschienenmontage 80 x 40,5 x H=22,5 mm.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Entwicklerset für ASR 16x2 mit Regler und Simboard-Gehäuse
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Mit Hilfe des Entwicklungssets/Simulationsboard kann man leicht programmierte Funktionsdaten testen, wobei 16 PT1000-Sensoren sowie Digitalsignale für Eingang 15 und 16 simuliert werden können. Das Entwicklungsset besteht aus einem Regler sowie einem Simulationsboard, die zusammen mit einem CAN-Buskabel in einem Transportkoffer geliefert werden.
Alternativ kann man auch das Simulationsboard separat bestellen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Klapp-Stromsensoren für CAN-EZ3, 3 x 100 A (= 3 x 20 kVA)
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Der CAN-Energiezähler 3 erfasst elektrische (1 x 230 V oder 3 x 400/230 V 50 Hz) und thermische Energieströme und liefert eine Reihe von Messwerten an den CAN-Bus. Der elektrische Messteil erfasst Strom, Spannung, cos phi, Blind-, Wirk- und Scheinleistung aller drei Phasen (einzeln und gesamt). Es können mehrere Wärmemengenzähler realisiert werden. Die Strommessungen erfolgen durch zusätzlich zu bestellende externe, klappbare Stromwandler (die für ein genaues Messergebnis sehr sauber bleiben müssen). Für eine genaue Leistungsmessung müssen Messleitungen für die Spannung im Gerät angeschlossen werden. Der Energiezähler kann z. B. zur Optimierung des Eigenverbrauchs einer Photovoltaikanlage eingesetzt werden.
Eingänge für Wärmeseite: 4 x für unterschiedliche Temperatursensoren, 2 Impulseingänge (für Volumenstromgeber VSG) oder 2 x für elektronische Volumenstromgeber, 1 DL-Eingang, CAN-Bus-Anschluss. Ein elektrisches Last- bzw. Energiemanagement erfolgt per CAN-Bus durch einen geeigneten Regler oder per Funkübertragung (CORA; z. B. beim System ATON für Spezialheizstab). Montage an der Wand oder auf Hutschiene. Die Programmerstellung erfolgt wie bei den x2-Reglern mit der Software TAPPS2. Wir können das gerne für Sie machen - fragen Sie uns einfach!
Typische Anwendungen sind:
Verbrauchserfassung von Elektrogeräten und/oder Wärmeerzeugung/-verbrauch
Berechnung der Arbeitszahl von Wärmepumpen (zur Kontrolle)
Lastmanagement für PV-Anlagen
Elektrische Messbereiche je nach Stromwandler bis zu 3x 400 A, also ca. 210 kVA (Messfehler max +/- 3% zzgl. 10/20/80 W - abhängig vom Stromwandler).
Abmessungen: 107 x 95 x 64 mm (zur Montage in Gehäuse/Schaltschrank mit C-Normschiene).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Klapp-Stromsensoren für CAN-EZ3, 3 x 400 A (= 3 x 70 kVA)
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Der CAN-Energiezähler 3 erfasst elektrische (1 x 230 V oder 3 x 400/230 V 50 Hz) und thermische Energieströme und liefert eine Reihe von Messwerten an den CAN-Bus. Der elektrische Messteil erfasst Strom, Spannung, cos phi, Blind-, Wirk- und Scheinleistung aller drei Phasen (einzeln und gesamt). Es können mehrere Wärmemengenzähler realisiert werden. Die Strommessungen erfolgen durch zusätzlich zu bestellende externe, klappbare Stromwandler (die für ein genaues Messergebnis sehr sauber bleiben müssen). Für eine genaue Leistungsmessung müssen Messleitungen für die Spannung im Gerät angeschlossen werden. Der Energiezähler kann z. B. zur Optimierung des Eigenverbrauchs einer Photovoltaikanlage eingesetzt werden.
Eingänge für Wärmeseite: 4 x für unterschiedliche Temperatursensoren, 2 Impulseingänge (für Volumenstromgeber VSG) oder 2 x für elektronische Volumenstromgeber, 1 DL-Eingang, CAN-Bus-Anschluss. Ein elektrisches Last- bzw. Energiemanagement erfolgt per CAN-Bus durch einen geeigneten Regler oder per Funkübertragung (CORA; z. B. beim System ATON für Spezialheizstab). Montage an der Wand oder auf Hutschiene. Die Programmerstellung erfolgt wie bei den x2-Reglern mit der Software TAPPS2. Wir können das gerne für Sie machen - fragen Sie uns einfach!
Typische Anwendungen sind:
Verbrauchserfassung von Elektrogeräten und/oder Wärmeerzeugung/-verbrauch
Berechnung der Arbeitszahl von Wärmepumpen (zur Kontrolle)
Lastmanagement für PV-Anlagen
Elektrische Messbereiche je nach Stromwandler bis zu 3x 400 A, also ca. 210 kVA (Messfehler max +/- 3% zzgl. 10/20/80 W - abhängig vom Stromwandler).
Abmessungen: 107 x 95 x 64 mm (zur Montage in Gehäuse/Schaltschrank mit C-Normschiene).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Klapp-Stromsensoren für CAN-EZ3, 3 x 50 A (= 3 x 10 kVA)
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Der CAN-Energiezähler 3 erfasst elektrische (1 x 230 V oder 3 x 400/230 V 50 Hz) und thermische Energieströme und liefert eine Reihe von Messwerten an den CAN-Bus. Der elektrische Messteil erfasst Strom, Spannung, cos phi, Blind-, Wirk- und Scheinleistung aller drei Phasen (einzeln und gesamt). Es können mehrere Wärmemengenzähler realisiert werden. Die Strommessungen erfolgen durch zusätzlich zu bestellende externe, klappbare Stromwandler (die für ein genaues Messergebnis sehr sauber bleiben müssen). Für eine genaue Leistungsmessung müssen Messleitungen für die Spannung im Gerät angeschlossen werden. Der Energiezähler kann z. B. zur Optimierung des Eigenverbrauchs einer Photovoltaikanlage eingesetzt werden.
Eingänge für Wärmeseite: 4 x für unterschiedliche Temperatursensoren, 2 Impulseingänge (für Volumenstromgeber VSG) oder 2 x für elektronische Volumenstromgeber, 1 DL-Eingang, CAN-Bus-Anschluss. Ein elektrisches Last- bzw. Energiemanagement erfolgt per CAN-Bus durch einen geeigneten Regler oder per Funkübertragung (CORA; z. B. beim System ATON für Spezialheizstab). Montage an der Wand oder auf Hutschiene. Die Programmerstellung erfolgt wie bei den x2-Reglern mit der Software TAPPS2. Wir können das gerne für Sie machen - fragen Sie uns einfach!
Typische Anwendungen sind:
Verbrauchserfassung von Elektrogeräten und/oder Wärmeerzeugung/-verbrauch
Berechnung der Arbeitszahl von Wärmepumpen (zur Kontrolle)
Lastmanagement für PV-Anlagen
Elektrische Messbereiche je nach Stromwandler bis zu 3x 400 A, also ca. 210 kVA (Messfehler max +/- 3% zzgl. 10/20/80 W - abhängig vom Stromwandler).
Abmessungen: 107 x 95 x 64 mm (zur Montage in Gehäuse/Schaltschrank mit C-Normschiene).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
kundenspezifische Programmierung ASR 16x2, 610x2 etc.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Ähnlich wie beim Vorgänger ASR 1611 nahezu unbegrenzte Regelungsmöglichkeiten durch die freie Programmierbarkeit mit Hilfe einer Vielzahl von Funktionsmodulen, wobei es noch mehr verschiedene Funktionen gibt (40!) und die umfangreichere Parametrierungsmöglichkeit vieler Funktionen nochmals deutlich mehr Möglichkeiten bietet.
Ein wesentliches Kriterium ist der übersichtliche 4,3"-Touchscreen-Monitor zur benutzerfreundlichen Bedienung, die durch eine individuell programmierbare grafische Oberfläche noch weiter vereinfacht und auf den individuellen Zweck angepasst werden kann.
Der ASR 16x2-A wird mit einem Programm ausgeliefert für typische Kombispeicheranlagen. Unter anderem wird geregelt:
Solaranlage (i. V. m. Zusatzrelaismodul auch für 2-Zonen- bzw. Top-Ladung)
bis zu 2 gemischte Heizkreise
bis zu 2 automatische Heizkessel (z. B. Pelletofen + Ölkessel) i. V. m. Zusatzrelaismodul
Ladepumpe Heizkessel
Ladepumpe Festbrennstoffkessel
Warmwasserzirkulation
Der ASR 16x2-B wird zur Kundenprogrammierung oder i. V. m. individueller Programmierung gegen Aufwand geliefert.
16 Sensoreingänge, 11 Relais-Ausgänge (davon einer potenzialfrei; auf Wunsch auch mit einigen Triac-Ausgängen erhältlich), 5 Steuerausgänge für Hilfsrelais oder 0-10 V bzw. PWM (Pulsweitenmodulation) zur Drehzahlregelung geeigneter elektronischer Pumpen (Ausgang 10 V, 2000 Hz), DL-Bus sowie CAN-Bus für diverses Zubehör.
Sie haben eine (komplexere) Regelungsaufgabe - wir lösen sie durch individuelle Programmierung! Sprechen Sie uns einfach an!
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Netzteil 12V für CAN-Bus (z.B. für C.M.I. je nach Anlage)
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Ergänzend ist das CAN-Bus-Netzteil erforderlich, wenn ein ASR 1611, ASR 16x2 oder ASR 610x2 außer dem C.M.I. weitere CAN-Bus-Module versorgen muss oder wenn mehr als 2 andere CAN-Geräte vom Regler versorgt werden müssen oder wenn der Betrieb eines C.M.I. ausschließich über den DL-Bus erfolgt (z. B. bei einfachen ASR-Reglern).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
PT1000 Grund-Fühlersatz für 16x2 mit Tauchhülsen
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Neben einem Netzkabel mit Schukostecker bestehend aus folgenden PT1000-Temperatursensoren:
1 Kollektorfühler mit Überspannungsschutz
1 Kesselfühler
5 Speicherfühlern (auch für Heizkreisvorlauf etc.)
1 Außenfühler
1 Raumfühler mit Betriebsartschalter
(4 Tauchhülsen 140mm)
Keine Preise für ihre Kundengruppe
PT1000-Fühlersatz 1 für ASR 610x2 mit PT-1000-Außenfühler
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Die Fühlersätze mit PT1000-Fühlern sind z. B. passend für folgende Anwendungen zusammengestellt:
Grundfühlersatz 1 mit 1 Außenfühler, 1 Kollektorfühler, 4 Speicherfühlern und 1 Rollfeder zur Rohrbefestigung; z. B. für Kombispeicher mit Solar, gemischtem Heizkreis und Therme (ohne Ansteuerung Ladepumpe).
Grundfühlersatz 2 mit 1 Außen-/Feuchtefühler für DL-Bus, 1 Kollektorfühler, 1 Kesselfühler, 4 Speicherfühlern und 1 Rollfeder zur Rohrbefestigung; z. B. für Kombispeicher mit Solar, gemischtem Heizkreis und Heizkessel (inkl. Ladepumpenansteuerung).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
PT1000-Fühlersatz 2 für ASR 610x2 mit DL-Bus-Außenfühler
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Die Fühlersätze mit PT1000-Fühlern sind z. B. passend für folgende Anwendungen zusammengestellt:
Grundfühlersatz 1 mit 1 Außenfühler, 1 Kollektorfühler, 4 Speicherfühlern und 1 Rollfeder zur Rohrbefestigung; z. B. für Kombispeicher mit Solar, gemischtem Heizkreis und Therme (ohne Ansteuerung Ladepumpe).
Grundfühlersatz 2 mit 1 Außen-/Feuchtefühler für DL-Bus, 1 Kollektorfühler, 1 Kesselfühler, 4 Speicherfühlern und 1 Rollfeder zur Rohrbefestigung; z. B. für Kombispeicher mit Solar, gemischtem Heizkreis und Heizkessel (inkl. Ladepumpenansteuerung).
Keine Preise für ihre Kundengruppe
PT1000-Grund-Fühlersatz für ASR 16x2 ohne Tauchhülsen
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Neben einem Netzkabel mit Schukostecker bestehend aus folgenden PT1000-Temperatursensoren:
1 Kollektorfühler mit Überspannungsschutz
1 Kesselfühler
5 Speicherfühlern (auch für Heizkreisvorlauf etc.)
1 Außenfühler
1 Raumfühler mit Betriebsartschalter
(4 Tauchhülsen 140mm)
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Raumbediengerät Touch x2 für ASR 16x2 / 610x2
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Datenkommunikation und Stromversorgung erfolgen durch den Grundregler ASR 16x2 oder ASR 610x2 über CAN-Bus. Durch den Regler kann die mit dieser Raumbedieneinheit gemessene Raumtemperatur weiterverarbeitet werden.
Übersichtlicher 4,3"-Touchscreen-Monitor zur benutzerfreundlichen Bedienung, die durch eine individuell programmierbare grafische Oberfläche noch weiter vereinfacht werden kann.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Relaismodul für 2 Öffner+Schließer 230V für ASR 16x2
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Alle Typen haben zwei Relais (Wechsler), die über die Steuerausgänge angesteuert werden können.
Das SRM-00022 liefert zwei potenzialfreie Zusatzausgänge in Wand/Hutschienengehäuse (insbesondere für ASR 610x2 geeignet).
Das SRM-01611 liefert bis zu zwei potenzialfreie und voneinander trennbare Ausgänge. Im ASR 1611 ist hierfür ein Steckplatz vorgesehen, im ASR 16x2 sind hierfür 2 Steckplätze vorgesehen.
Das SRM-01612 liefert zwei zusätzliche 230V-Ausgänge, die zudem noch separat (gemeinsam) mittels Feinsicherung abgesichert sind. Für diese Platine ist lediglich im ASR 16x2 ein Steckplatz vorgesehen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Relaismodul für 2 zus. potenzialfreie Ausgänge ASR 1611+16x2
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Alle Typen haben zwei Relais (Wechsler), die über die Steuerausgänge angesteuert werden können.
Das SRM-00022 liefert zwei potenzialfreie Zusatzausgänge in Wand/Hutschienengehäuse (insbesondere für ASR 610x2 geeignet).
Das SRM-01611 liefert bis zu zwei potenzialfreie und voneinander trennbare Ausgänge. Im ASR 1611 ist hierfür ein Steckplatz vorgesehen, im ASR 16x2 sind hierfür 2 Steckplätze vorgesehen.
Das SRM-01612 liefert zwei zusätzliche 230V-Ausgänge, die zudem noch separat (gemeinsam) mittels Feinsicherung abgesichert sind. Für diese Platine ist lediglich im ASR 16x2 ein Steckplatz vorgesehen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Relaismodul mit Gehäuse für 2 zus. potenzialfreie Ausgänge
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Alle Typen haben zwei Relais (Wechsler), die über die Steuerausgänge angesteuert werden können.
Das SRM-00022 liefert zwei potenzialfreie Zusatzausgänge in Wand/Hutschienengehäuse (insbesondere für ASR 610x2 geeignet).
Das SRM-01611 liefert bis zu zwei potenzialfreie und voneinander trennbare Ausgänge. Im ASR 1611 ist hierfür ein Steckplatz vorgesehen, im ASR 16x2 sind hierfür 2 Steckplätze vorgesehen.
Das SRM-01612 liefert zwei zusätzliche 230V-Ausgänge, die zudem noch separat (gemeinsam) mittels Feinsicherung abgesichert sind. Für diese Platine ist lediglich im ASR 16x2 ein Steckplatz vorgesehen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Simulationsbord für ASR 16x2 zur Sim. der Fühlertemperaturen
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Mit Hilfe des Entwicklungssets/Simulationsboard kann man leicht programmierte Funktionsdaten testen, wobei 16 PT1000-Sensoren sowie Digitalsignale für Eingang 15 und 16 simuliert werden können. Das Entwicklungsset besteht aus einem Regler sowie einem Simulationsboard, die zusammen mit einem CAN-Buskabel in einem Transportkoffer geliefert werden.
Alternativ kann man auch das Simulationsboard separat bestellen.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Universalregler ASR 16x2K-A touch, frei programmierbar
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Ähnlich wie beim Vorgänger ASR 1611 nahezu unbegrenzte Regelungsmöglichkeiten durch die freie Programmierbarkeit mit Hilfe einer Vielzahl von Funktionsmodulen, wobei es noch mehr verschiedene Funktionen gibt (40!) und die umfangreichere Parametrierungsmöglichkeit vieler Funktionen nochmals deutlich mehr Möglichkeiten bietet.
Ein wesentliches Kriterium ist der übersichtliche 4,3"-Touchscreen-Monitor zur benutzerfreundlichen Bedienung, die durch eine individuell programmierbare grafische Oberfläche noch weiter vereinfacht und auf den individuellen Zweck angepasst werden kann.
Der ASR 16x2-A wird mit einem Programm ausgeliefert für typische Kombispeicheranlagen. Unter anderem wird geregelt:
Solaranlage (i. V. m. Zusatzrelaismodul auch für 2-Zonen- bzw. Top-Ladung)
bis zu 2 gemischte Heizkreise
bis zu 2 automatische Heizkessel (z. B. Pelletofen + Ölkessel) i. V. m. Zusatzrelaismodul
Ladepumpe Heizkessel
Ladepumpe Festbrennstoffkessel
Warmwasserzirkulation
Der ASR 16x2-B wird zur Kundenprogrammierung oder i. V. m. individueller Programmierung gegen Aufwand geliefert.
16 Sensoreingänge, 11 Relais-Ausgänge (davon einer potenzialfrei; auf Wunsch auch mit einigen Triac-Ausgängen erhältlich), 5 Steuerausgänge für Hilfsrelais oder 0-10 V bzw. PWM (Pulsweitenmodulation) zur Drehzahlregelung geeigneter elektronischer Pumpen (Ausgang 10 V, 2000 Hz), DL-Bus sowie CAN-Bus für diverses Zubehör.
Sie haben eine (komplexere) Regelungsaufgabe - wir lösen sie durch individuelle Programmierung! Sprechen Sie uns einfach an!
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Universalregler ASR 16x2K-B touch, frei programmierbar
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Ähnlich wie beim Vorgänger ASR 1611 nahezu unbegrenzte Regelungsmöglichkeiten durch die freie Programmierbarkeit mit Hilfe einer Vielzahl von Funktionsmodulen, wobei es noch mehr verschiedene Funktionen gibt (40!) und die umfangreichere Parametrierungsmöglichkeit vieler Funktionen nochmals deutlich mehr Möglichkeiten bietet.
Ein wesentliches Kriterium ist der übersichtliche 4,3"-Touchscreen-Monitor zur benutzerfreundlichen Bedienung, die durch eine individuell programmierbare grafische Oberfläche noch weiter vereinfacht und auf den individuellen Zweck angepasst werden kann.
Der ASR 16x2-A wird mit einem Programm ausgeliefert für typische Kombispeicheranlagen. Unter anderem wird geregelt:
Solaranlage (i. V. m. Zusatzrelaismodul auch für 2-Zonen- bzw. Top-Ladung)
bis zu 2 gemischte Heizkreise
bis zu 2 automatische Heizkessel (z. B. Pelletofen + Ölkessel) i. V. m. Zusatzrelaismodul
Ladepumpe Heizkessel
Ladepumpe Festbrennstoffkessel
Warmwasserzirkulation
Der ASR 16x2-B wird zur Kundenprogrammierung oder i. V. m. individueller Programmierung gegen Aufwand geliefert.
16 Sensoreingänge, 11 Relais-Ausgänge (davon einer potenzialfrei; auf Wunsch auch mit einigen Triac-Ausgängen erhältlich), 5 Steuerausgänge für Hilfsrelais oder 0-10 V bzw. PWM (Pulsweitenmodulation) zur Drehzahlregelung geeigneter elektronischer Pumpen (Ausgang 10 V, 2000 Hz), DL-Bus sowie CAN-Bus für diverses Zubehör.
Sie haben eine (komplexere) Regelungsaufgabe - wir lösen sie durch individuelle Programmierung! Sprechen Sie uns einfach an!
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Universalregler ASR 610x2 ohne Display, frei programmierbar
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Der Regler besitzt KEIN eigenes Display/eigene Bedienmöglichkeit, sondern wird über Touchscreen-Bedienboard, C.M.I. oder einen übergeordneten Regler ASR 1611 oder 16x2 bedient bzw. ausgelesen. Er kann also auch als Ergänzungsregler für diese Systemregler eingesetzt werden: z. B. wenn deren Ein- oder Ausgänge nicht ausreichen oder wenn ein dezentraler Anlagenteil geregelt werden soll (dann wird lediglich eine CAN-Bus-Verbindung benötigt).
Die technische Basis ist die gleiche wie beim Regler ASR 16x2 (bitte dort nachlesen), wobei die Zahl der Ein- und Ausgänge geringer ist:
6 Sensoreingänge
6 Relais-Ausgänge
4 Multifunktionsausgänge: 0-10 V, PWM oder Ansteuerung externe Relais (SRM-00022)
CAN-Bus und DL-Bus
LED-Statusanzeigen für Gerät und die 6 Relaisausgänge. Inkl. Steckerkabel.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Universalregler-Set ASR 610x2 und separatem Touch-Display
Keine Preise für ihre Kundengruppe
ASOTEC bietet Lösungen vom einfachsten Thermostaten über typische Solarregelungen bis hin zu komplexen Steuerungsaufgaben mit vernetzten Systemreglern für Großobjekte, mit oder ohne Fernüberwachung/Fernsteuerung, auch per Smartphone-APP. Wir bieten neben der Hardware und der Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Komponenten für bestimmte Regelungsaufgaben bei Bedarf auch die Programmierung komplexer Systeme an. Fragen Sie einfach unsere Techniker.
Hochflexible Regler durch individuelle Programmierbarkeit! Neben diversen Funktionen für Solaranlagen, Heizkreisen, Heizkessel, Ofen etc. steht z. B. auch eine für Kesselkaskade und eine für Jalousiensteuerung zur Verfügung.
Wir liefern sowohl Standardprogramme als auch individuelle Programme für Ihre konkreten Anforderungen - sprechen Sie uns einfach an! Optional Fernüberwachung UND Fernsteuerung möglich!
Weiteres Zubehör finden Sie im Kapitel Schnittstellen, Visualisierung, Datenlogger und bei den Fühlern.
Das Paket besteht aus dem Regler ASR 610x2 (ohne eigenes Bedienfeld) und dem Touchscreen-Bedienboard Touch x2 (mit 4,3"-Monitor). Der Regler ist frei programmierbar für nahezu unbegrenzte Regelungsmöglichkeiten - gerne erstellen wir für Sie das passende Programm und eine Bedienebene dazu, sprechen Sie uns bitte einfach an! Die technische Basis des Reglerpakets ist die gleiche wie beim Regler ASR 16x2, wobei lediglich die Zahl der Ein- und Ausgänge geringer ist:
6 Sensoreingänge
6 Relais-Ausgänge
4 Multifunktionsausgänge: 0-10 V, PWM oder Ansteuerung externe Relais (SRM-00022)
CAN-Bus und DL-Bus
Beispielanwendungen, für die die passenden Programmierungen mitgeliefert werden können: Kombispeicher mit Solar, gemischtem Heizkreis und Therme (ohne Ansteuerung Ladepumpe) oder mit Heizkessel (mit Ladepumpenansteuerung). Individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Programmierung bieten wir Ihnen auf Anfrage gerne an. LED-Statusanzeigen für Gerät und die 6 Relaisausgänge. Inkl. Steckerkabel.
Keine Preise für ihre Kundengruppe