Pufferspeicher Twintherm WP 750 l mit Trennblech, ohne WT, inkl. Iso

Vliesisolierung 100 mm, ErP C, Anschlüsse 1 1/2" IG
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Produktnummer: MPO-25750
Produktinformationen "Pufferspeicher Twintherm WP 750 l mit Trennblech, ohne WT, inkl. Iso"
Entwickelt für die optimale Nutzung für Heizung und Warmwasserbereitung in Verbindung mit einer Wärmepumpe. Durch das (gelochte) Trennblech werden die beiden Temperaturzonen des Speichers optimal erhalten. Unterstützt wird die Temperaturschichtung durch großzügig bemessene Einströmberuhigungskästen.
Gleichzeitig sind Wärmeverluste und Installationsaufwand gering, da nur ein Speicher benötigt wird.
Warmwasserbereitung erfolgt durch eine externe Frischwasserstation, die passend zum Bedarf ausgewählt werden muss.

Der ASOTEC Twintherm Pufferspeicher wurde speziell für die optimale Heizungs- und Warmwasserbereitung in Kombination mit einer Wärmepumpe entwickelt. Etwas oberhalb der Mitte befindet sich ein gelochtes Trennblech, das nicht viel, aber stetig etwas Durchströmung zulässt. Somit wird eine hervorragende Temperaturschichtung erreicht: Im unteren Bereich wird die Temperatur nur gerade so warm, wie für das Heizen des Gebäudes notwendig. Im oberen Bereich hingegen wird längerfristig eine höhere Temperatur aufrechterhalten, die für die Trinkwasserbereitung benötigt wird. Durch diese relativ starke Trennung der zwei Schichten bleiben die Temperaturen länger erhalten und die Wärmepumpe muss seltener anspringen - also nicht "takten". Dies erhöht die Lebensdauer der Wärmepumpe merklich. Gleichermaßen muss die diese seltener hohe Temperaturen erzeugen, wodurch der Wirkungsgrad deutlich besser ausfällt und der Stromverbrauch erheblich gesenkt wird.

Somit bietet der Twintherm eine technisch optimierte und gleichzeitig kostengünstige Lösung, bei der nur ein Speicher in Kombination mit einer Frischwasserstation benötigt wird.


Vorteile:

  • deutlich verringerte Durchmischung des Warmwasser- und Heizungsteils
  • Muffe für Einschraub-Heizstab im oberen Heizungsbereich
    -> kann daher auch für Warmwasser mitgenutzt werden
  • somit auch einfache Pumpengruppe als Ladepumpenset möglich (in Verbindung mit zwei Ventilen)
  • deutlich geringere Wärmeverluste als bei 2-Speicher-Lösung
  • deutlich einfachere Einbindung von wassergeführten Holz-/ Pelletöfen oder anderen Wärmequellen als bei 2-Speicher-Lösung
  • Frischwasserstation kann unabhängig vom Speicher nach Bedarf ausgewählt werden

 

Technische Daten:

Typ 750 900
Speichervolumen [l] 746 893
Durchmesser ohne Isolierung [mm] 750 790
Höhe mit Isolierung [mm] 1970 2100
Kippmaß ohne Isolierung [mm] 1950 2080
Gewicht [kg] 130 144
max. Betriebsdruck Heizung [bar] 3 3
max. Betriebstemperatur [°C] 95 95
ErP-Energieeffizienzklasse C C
Anschlüsse Heizung [Zoll] 1 1/2 1 1/2
Vlies-Isolierung Silber [mm] 100 100

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.