Optitherm² Frischwasserspeicher ohne Solar-Wärmetauscher
Wärmespeicher dienen der Zwischenspeicherung von nicht sofort benötigter Wärme oder der Bereitstellung von Wärme für hohe Spitzenleistungen. Sie werden (abgesehen von den „einfachen“ Brauchwasserspeichern) insbesondere eingesetzt in Verbindung mit:
• Solaranlagen
• Holz- oder Pelletfeuerungen
• Blockheizkraftwerken
• Wärmepumpen oder
• Wärmerückgewinnung
Alle unsere Speicher haben (bei Erfüllung aller Voraussetzungen) eine Hersteller-Garantie von 5 Jahren.
Optitherm²-Frischwasserspeicher ohne Solarwärmetauscher (Effizienzklasse C):
Die modifizierten ASOTEC-Frischwasserspeicher Optitherm ² basieren auf der „Plattform“ unserer ehemaligen Multitherm-Kombi-Kegelspeicher
und wurden speziell für die
optimierte Solarenergienutzung entwickelt. Mit integriertem Edelstahlwellrohr-Frischwasserwärmetauscher (5,3 m²).
Pufferseitig 5 Anschlüsse (1“ IG, kurz für geringe Wärmeverluste) mit besonders wirksamen Einlaufberuhigern mit wechselseitigen, horizontalen Öffnungen für optimierte Temperaturschichtung. Hochwertige Vlies-Wärmedämmung (Mantel 100mm, sowie Bodendämmung). Alle Optitherm² sind standardmäßig mit einer 1 1/2“ Muffe für E-Heizstab ausgestattet. Flexible Fühlerpositionierung und geringe Wärmeverluste durch Fühlerleisten.
Max. Temperatur: 95° C. max. Betriebsdruck: Heizung 3 bar / Brauchwasser 6 bar.
Technische Daten finden Sie unter Downloads.