Hochleistungs-Solar-Brauchwasserspeicher (z. B. für Wärmepumpen)
Wärmespeicher dienen der Zwischenspeicherung von nicht sofort benötigter Wärme oder der Bereitstellung von Wärme für hohe Spitzenleistungen. Sie werden (abgesehen von den „einfachen“ Brauchwasserspeichern) insbesondere eingesetzt in Verbindung mit:
• Solaranlagen
• Holz- oder Pelletfeuerungen
• Blockheizkraftwerken
• Wärmepumpen oder
• Wärmerückgewinnung
Alle unsere Speicher haben (bei Erfüllung aller Voraussetzungen) eine Hersteller-Garantie von 5 Jahren.
Hochleistungsspeicher (z. B. für Wärmepumpen):
Diese Speicher zeichnen sich durch besonders große Wärmetauscher aus. Dadurch kann je nach Einsatzzweck das Wasser entweder mit geringen Heizwassertemperaturen erwärmt oder mit hohen Temperaturen sehr große Leistung übertragen werden (für große Verbraucher).
Hochleistungs-Solar-Brauchwasserspeicher:
Aufgrund des extrem großen oberen Nachheiz-Wärmetauschers sind diese Speicher besonders gut für Wärmepumpen und Brennwertgeräte oder aber als Hochleistungsspeicher für Großverbraucher geeignet. Ein zweiter Wärmetauscher im unteren Speicherbereich ist für Solar o. Ä. einsetzbar.
Effizienzklasse B.
Artikel-Nr. |
Bezeichnung |
Inhalt
|
Ø
|
H
|
Isolierung
|
B-Druck (bar) |
Flansch |
WT (m²)
|
Kippmaß (mm) |
Gewicht (mm) |
ErP Klasse |
BWS-99350 | Solar-Wärmepumpen-Speicher 350 |
412 |
790 |
1605 |
75 |
10 |
180 |
4,0 | 0,9 |
1820 |
190 |
B |
BWS-99500 | Solar-Wärmepumpen-Speicher 500 |
472 |
790 |
1805 |
75 |
10 |
180 |
5,5 | 0,9 |
2010 |
210 |
B |
BWS-99600 | Solar-Wärmepumpen-Speicher 600 |
534 |
790 |
2005 |
75 |
10 |
180 |
5,5 | 0,9 |
2180 |
225 |
B |
Maßangaben mit Isolierung